Kulturelle Unterschiede und Synergien für Geschäftserfolge nutzen
Haben Sie auch schon die Erfahrung gemacht, dass …. - laufende Vorhaben (IT-Offshore Projekte, Joinventures oder Fusionen) erst nach kostenintensiver Verlängerung beendet oder vorzeitig sogar abgebrochen wurden?
- sich nach anfänglichem Engagement und Enthusiasmus die Arbeitsatmosphäre zwischen deutschen und indischen Mitarbeiter/innen verschlechtert hat und die Arbeitsmotivation deutlich gesunken ist?
- es zu häufigen Missverständnissen zwischen deutschen und indischen Mitarbeiter/innen kommt, obwohl auf beiden Seiten Englisch gesprochen wird?
Häufig werden interkulturelle Faktoren in der Zusammenarbeit deutscher und indischer Partner von Unternehmen unterschätzt oder zu wenig berücksichtigt. change4C unterstützt seine Kunden darin, die Potentiale der Zusammenarbeit zwischen unterschiedlichen Kulturen zu nutzen und darüber hinaus gewinnbringende Synergien zu erzielen.
Unser Beratungsangebot
Ihr Nutzen: - Sauber aufgesetzte (Veränderungs-)projekte sparen Zeit und Geld
Was anfänglich zunächst als Mehrkosten (Beratung, Reisekosten) verstanden wird, spart zu Projektende Geld.
- Projekte werden planmäßig und erfolgreich abgeschlossen
In Zeit zu investieren lohnt sich! Ein gemeinsames Verständnis über das Projektergebnis entwickeln sowie Rollen und Verantwortlichkeiten klären, führt zu einer erfolgreichen Projektabwicklung. Top- Ergebnisse werden durch kontinuierliche Anpassung im Projektverlauf erzielt.
- Leistungsfähige Teams und langfristige Geschäftspartnerschaften werden aufgebaut
Durch genügend Zeit bei dem Aufbau von internationalen/interkulturellen Teams entstehen langfristig Hochleistungsteams - eine Investition die sich auszahlt und langfristige Kooperationen fördert.
- Projektmanager und Führungskräfte werden weiterqualifiziert
Coaching und gezielte Trainingsmaßnahmen stärken Projektmanager und Führungskräfte in ihrer Position und Rolle und baut deren interkulturelle Managementkompetenz auf.
- Langfristige Kooperationsbeziehungen werden etabliert
Durch den Aufbau angepasster Kommunikationsstrukturen und Arbeitsprozesse wird eine offene Kommunikation zwischen indischen und deutschen Partnern initiiert und Missverständnisse frühzeitig erkannt und ausgeräumt.
|